Dienstleistung: DIN 77200 | Sicherungsdienste
Solution: DIN 77200 | Sicherungsdienste
DIN 77200 | Sicherungsdienste
Downloads - Managementsysteme
DIN 77200 | Sicherungsdienste
Die Bewachung von Gebäuden und Flächen, die Sicherung von Veranstaltungen, die Aufrechterhaltung der Ordnung in öffentlichen Räumen oder der sichere Transport von Geld- und Wertsachen stellen anspruchsvolle Aufgaben an Sicherungsunternehmen.
Die DIN 77200 basiert auf der Grundlage der Qualitätsnorm ISO 9001. Die Anforderungen dieser Norm müssen von zertifizierten Sicherungsunternehmen erfüllt werden.
Zusätzlich sind spezielle Anforderungen zu erfüllen, welche in einem dokumentierten Handbuch und in dokumentierten Verfahren nachgewiesen werden.
Die nationale Norm DIN 77200 hat einheitlich, bundesweit geltende Kriterien und nachprüfbare Anforderungen definiert, die auch überschaubar sind.
Mit dieser Norm wurde ein wichtiger Schritt zur qualitativen Entwicklung des Deutschen Wach- und Sicherheitsgewerbes eingeleitet. Im Interesse der Inneren Sicherheit in Deutschland werden interessierte Kunden aus Wirtschaft und öffentlichem Bereich die Norm bald zur selbstverständlichen Grundlage von Ausschreibungen machen.
Die Norm beschreibt gezielte Anforderungen an die Organisation, an Funktionalität der Geschäftsräume und der Einsatzleitung, an die Vertragsgestaltung bis hin zu aufgabenspezifischen Dienstanweisungen.
Besondere Anforderungen sind beschrieben in Bezug auf die Qualifikation des Personals, auf Bekleidung, Technik und Ausrüstung, oder auf Telekommunikationsmittel und Kontrollsysteme.
Die Anforderungen an spezielle Dienstleistungen sind differenziert beschrieben für Bewachungsdienste, Veranstaltungsdienste, Notruf- und Serviceleitstellen sowie Geld- und Wertdienste.
Für diese Norm erfolgt die Zertifizierung in Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA CERT. GmbH, Wien.