Cyber Security Schwachstellen in der Maschinensteuerung im OT-Umfeld erkennen

09.11.2025

Die zunehmende Digitalisierung industrieller Prozesse bringt neue Herausforderungen für die Cyber Security mit sich – insbesondere im Bereich der Operational Technology (OT), OT Security. Schwachstellen in Maschinensteuerungen können gravierende Folgen haben. Die folgenden sieben Methoden helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und abzusichern.

1. Sicherheitsscans & Penetration Tests

Regelmäßige Scans und realitätsnahe Penetration Tests decken Schwachstellen wie ungesicherte Schnittstellen oder veraltete Firmware auf. Besonders wichtig: OT-spezifische Expertise bei der Durchführung.

2. Protokollanalyse

System- und Netzwerkprotokolle liefern Hinweise auf verdächtige Aktivitäten. SIEM-Systeme ermöglichen Echtzeitanalyse und automatisierte Alarmierung bei Auffälligkeiten.

3. Zugriffsrechte prüfen

Überdimensionierte oder veraltete Benutzerrechte sind ein unterschätztes Risiko. Rollenbasierte Modelle und das „Least Privilege“-Prinzip erhöhen die Sicherheit.

4. Patch-Management

Veraltete Software ist ein Einfallstor für Angreifer. Ein strukturiertes Update-Konzept – inklusive Tests in geschützter Umgebung – ist essenziell.

5. Schnittstellen absichern

Cloud-Dienste und Fernwartung erhöhen die Angriffsfläche. VPNs, Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung sind Pflicht.

6. Bedrohungsmodellierung

Methoden wie TARA oder Tools wie Ansys Medini ermöglichen eine ganzheitliche Risikoanalyse – bereits in der Entwicklungsphase.

7. Awareness & Schulung

Technik allein reicht nicht: Mitarbeiterschulungen zu Phishing, Social Engineering und sicherem Umgang mit Passwörtern sind unverzichtbar.

Fazit Cyber Security in der Maschinensteuerung

OT Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess. Die sieben Ansätze bieten eine solide Basis für den Schutz industrieller Steuerungssysteme. Für eine individuelle Analyse und Beratung steht unser Expertenteam bereit.

clockworkX Masterclass by TÜV AUSTRIA

clockworkX, TÜV AUSTRIA Group, zeigt in der Masterclass „Penetration Testing in der OT“, wie echte Angriffsvektoren simuliert, Schwachstellen aufgedeckt und Maschinensteuerungen realitätsnah abgesichert werden: Jetzt buchen unter https://go.clockworkx.de/masterclass-penetration-testing

Die clockworkX Masterclass zum Thema TARA erklärt, wie mit systematischer Bedrohungsmodellierung Schwachstellen frühzeitig erkannt und fundierte Sicherheitsentscheidungen getroffen werden können: Jetzt buchen https://go.clockworkx.de/masterclass-tara-minikurs

Weitere Informationen unter https://clockworkx.de

tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Systemzertifizierung

Geben Sie Ihre Daten ein und überprüfen Sie Ihr Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page