Dienstleistung: Härteprüfung
Härteprüfung
Downloads - Werkstoffprüfung
Diese Lösung ist folgenden Tags zugeordnet:

Jan Werwein
Region: Deutschland

Jan Werwein
Die Vorteile von mobilen Härteprüfungen
Mobile Härteprüfungen führen wir mittels UCI oder Leeb Verfahren durch.
Das UCI-Verfahren (Ultrasonic Contact Impedance) ist ein modifiziertes Vickers-Verfahren.
Beim UCI Verfahren dringt ein Vickersdiamant mit einer definierten Prüfkraft in ein Werkstück ein. Der Diamant wird mit einer Schwingsfrequenz von ca. 80 kHz beaufschlagt und die Dämfung der Schwingung berechnet. Diese ist ein Maß für die Härte des Werkstoffes. Der theoretische Messbereich liegt bei 10-3000 HV.
Bei Materialien mit abweichendem E-Modul (Kupfer, Aluminium, Chrom etc.), müssen über eine Vergleichsmessung die Justierparameter ermittelt werden.
Das Verfahren eignet sich sowohl für die Prüfung an gehärteten Komponenten als auch für den Härteverlauf von Schweißnähten (Grundwerkstoff-WEZ-Schweißgut) oder die Bestimmung der Härte an thermischen Schnittkanten.
Die Komponenten werden sowohl bei Ihnen vor Ort als auch stationär bei Serienteilen in unserem akkreditierten Prüflabor geprüft. Für die Prüfung müssen die Prüflächen eine geringe Rauhigkeit aufweisen.
Mit Hilfe unserer metrologisch rückgeführten Prüf- und Kontrollkörpern und kontrollierten Prüfmitteln stellen wir die höchste Qualität der Prüfungen sicher.